Zum Inhalt springen

APOKALUEBKE

meine Küche gegen den Weltuntergang (KgW)

  • FOODART
  • PRIVATKOCH
  • BERATUNG & VERANSTALTUNGEN
  • APOKALUEBKE
    • APOKALUEBKE
    • IMPRESSUM
  • FOODART
  • PRIVATKOCH
  • BERATUNG & VERANSTALTUNGEN
  • APOKALUEBKE
APOKALUEBKE

Kategorie: KULINARISCHER KOSMONAUT

So wie das wahre Leben besteht der Kosmus aus abermillionen kleinen Einzelteilen. Genauso wenig wie wir etwas, das ganz weit weg ist, erkennen können, können wir etwas stark Vergrößertes erkennen. Der kulinarische Kosmonatut zeigt Bilder von Lebenmitteln und Küchensituationen in stark manipulierter Form. Sie können farblich verändert, verpackt, von unten gesehen, verzerrt oder nur im Detail zu sehen sein, manchmal sieht man auch nur das, was von ihnen übrig bleibt. Lass Deiner Phantasie freien Lauf. Überlege für Dich selbst, teile das Bild mit Freunden oder hinterlasse Deinen Kommentar hier im Blog. Die Auflösung gibt es dann etwa zwei Wochen später mit dem nächsten Bild.

KULINARISCHER KOSMONAUT

Was siehst Du?

Überlege für Dich selbst, teile das Foto mit Freunden oder kommentiere hier im Blog. Des Rätsels Lösung kommt mit dem nächsten Bild.

Lösung aus Teil 7: Krake vor dem Kochen

Autor lukaluebkeVeröffentlicht am 28. November 20181. August 2018Kategorien KULINARISCHER KOSMONAUTSchreibe einen Kommentar zu KULINARISCHER KOSMONAUT

KULINARISCHER KOSMONAUT

Was siehst Du?

Rettet die Phantasie – Teil 7

Überlege für Dich selbst, teile mit Freunden oder kommentiere hier im Blog. Des Rätsels Lösung kommt mit dem nächsten Bild.

Lösung aus Teil 6: ganz frischer Kalmar

Autor lukaluebkeVeröffentlicht am 1. November 20181. August 2018Kategorien KULINARISCHER KOSMONAUTSchreibe einen Kommentar zu KULINARISCHER KOSMONAUT

KULINARISCHER KOSMONAUT

Was siehst Du?

Rettet die Phantasie Teil 6

Überlege für Dich selbst, teile mit Freunden oder kommentiere hier im Blog. Des Rätsels Lösung kommt mit dem nächsten Bild.

Lösung aus Teil 5: 3 Tomaten in einer Plastiktüte

Autor lukaluebkeVeröffentlicht am 22. Oktober 20181. August 2018Kategorien KULINARISCHER KOSMONAUTSchreibe einen Kommentar zu KULINARISCHER KOSMONAUT

KULINARISCHER KOSMONAUT

Was siehst Du?

Rettet die Phantasie- Teil 5

Überlege für Dich selbst, teile mit Freunden oder kommentiere hier im Blog. Des Rätsels Lösung kommt mit dem nächsten Bild.

Lösung aus Teil 4: Garnelenschale von oben in einem selbstgebauten Passiersieb aus Plastikwasserflaschen

Autor lukaluebkeVeröffentlicht am 8. Oktober 20187. August 2018Kategorien KULINARISCHER KOSMONAUTSchreibe einen Kommentar zu KULINARISCHER KOSMONAUT

KULINARISCHER KOSMONAUT

Was siehst Du?

Rettet die Phantasie – Teil 4

Überlege für Dich selbst, teile mit Freunden oder kommentiere hier im Blog. Des Rätsels Lösung kommt mit dem nächsten Bild.

Lösung aus Teil 3: Kaffee im Briki von oben

Autor lukaluebkeVeröffentlicht am 24. September 20181. August 2018Kategorien KULINARISCHER KOSMONAUTSchreibe einen Kommentar zu KULINARISCHER KOSMONAUT

KULINARISCHER KOSMONAUT

Was siehst Du?

Rettet die Phantasie – Teil 3

Überlege für Dich selbst, teile mit Freunden oder kommentiere hier im Blog. Des Rätsels Lösung kommt mit dem nächsten Bild.

Lösung aus Teil 2: Garnelenschalen in einer Plastiktüte

Autor lukaluebkeVeröffentlicht am 14. September 20181. August 2018Kategorien KULINARISCHER KOSMONAUTSchreibe einen Kommentar zu KULINARISCHER KOSMONAUT

KULINARISCHER KOSMONAUT

Was siehst Du?

Rettet die Phantasie – Teil 2

Überlege für dich selbst, teile das Foto mit Freunden oder hinterlasse Deine Kommentare hier im Blog. Des Rätsels Lösung gibt’s dann mit dem nächsten Bild.

Lösung aus Teil 1: Pfirsich

 

 

Autor lukaluebkeVeröffentlicht am 28. August 20181. August 2018Kategorien KULINARISCHER KOSMONAUT1 Kommentar zu KULINARISCHER KOSMONAUT

KULINARISCHER KOSMONAUT

Was siehst Du?

Rettet die Phantasie

Überlege für Dich selbst, teile das Foto mit Freunden oder kommentiere hier im Blog. Des Rätsels Lösung kommt mit dem nächsten Bild.

Autor lukaluebkeVeröffentlicht am 1. August 2018Kategorien KULINARISCHER KOSMONAUT3 Kommentare zu KULINARISCHER KOSMONAUT

Neueste Beiträge

  • POMMES AM WESTUFER
  • Weinreise nach Galicien
  • DIE SIND SO NIEDLICH
  • DAS IST NORBERT
  • NENN MICH NICHT FOODIE – Epilog zum Jahreswechsel

Neueste Kommentare

  • Barbara Stadler bei Salzzitronenbutter – Vorfreude auf den Sommer
  • Petra Guttenberg bei Salzzitronenbutter – Vorfreude auf den Sommer
  • lukaluebke bei NENN MICH NICHT FOODIE – Epilog zum Jahreswechsel
  • Marlene Hinterwinkler bei NENN MICH NICHT FOODIE – Epilog zum Jahreswechsel
  • Birgit bei Bohnen-Walnuss-Crème wie sie sich nicht gehört, aber für alles gut ist

Archive

  • Dezember 2022
  • Juli 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018

Kategorien

  • ESS & TRINKGESCHICHTEN
  • KULINARISCHER KOSMONAUT
  • TELLERPOLITIK
  • Uncategorized
  • Unterwegs
  • WEIN

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

lukaluebke

Wie schwer es die Kartoffel hatte und was Kunst au Wie schwer es die Kartoffel hatte und was Kunst auf dem Teller ist: ich war in Frankfurt und habe mit Anton de Bruyn gesprochen. Jetzt im Slow Food Magazin. Danke Euch allen! 
.
.
.
#slowfoodmagazin #museumsuferfrankfurt #emmametzler #chefalliancedeutschland #alleanzadeicuochislowfood #apokaluebke #slowfoodchefsalliance #antondebruyn #slowfooddeutschland #foodandart #patates #kartoffeln
Es duftet! Was macht Ihr damit, wenn Ihr keine Bra Es duftet! Was macht Ihr damit, wenn Ihr keine Brauer seid? 
.
.
.
.
#hopfen #weser #ernte #schlaftee #aroma #beerlovers
Safranquitten von Uromas Baum. . . . #quitten #ein Safranquitten von Uromas Baum.
.
.
.
#quitten #einmachen #pigwa #yellow #erntefest #apokaluebkehome #quince
Erntefest! . . . #harvest #quince #quitten #landau Erntefest!
.
.
.
#harvest #quince #quitten #landausflug #apokaluebkehome
Komm mit auf Insta!
Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: API-Anfragen sind für dieses Konto verzögert. Neue Beiträge werden nicht abgerufen.

Melde dich als ein Administrator an und zeige die Instagram-Feed-Einstellungsseite für weitere Details an.

  • FOODART
  • PRIVATKOCH
  • BERATUNG & VERANSTALTUNGEN
  • APOKALUEBKE
    • APOKALUEBKE
    • IMPRESSUM
  • FOODART
  • PRIVATKOCH
  • BERATUNG & VERANSTALTUNGEN
  • APOKALUEBKE
APOKALUEBKE Stolz präsentiert von WordPress